Eightshot X-COADY 20 FS 7: Entdecke die Freiheit des Trail-Riding für junge Abenteurer
Bereit für das nächste Level an Fahrspaß? Das Eightshot X-COADY 20 FS 7 ist mehr als nur ein Kinderrad. Es ist ein vollwertiges Mountainbike, das speziell für junge Trail-Entdecker entwickelt wurde. Mit diesem Fully können Kids ihre Grenzen austesten, Selbstvertrauen aufbauen und die Liebe zum Mountainbiken voll ausleben. Stell dir vor, wie dein Kind mit einem breiten Grinsen im Gesicht über Stock und Stein fährt, mühelos Hindernisse überwindet und die Natur in vollen Zügen genießt – das X-COADY 20 FS 7 macht es möglich!
Ein Fully für maximale Kontrolle und Komfort
Das Herzstück des X-COADY 20 FS 7 ist sein vollgefedertes Fahrwerk. Vorne sorgt eine hochwertige Federgabel für sensible Dämpfung und Kontrolle auf unebenem Gelände. Hinten absorbiert der Dämpfer Stöße und Vibrationen, sodass dein Kind auch auf anspruchsvollen Trails komfortabel unterwegs ist. Die Fullsuspension-Technologie ermöglicht es jungen Fahrern, schwierige Passagen souverän zu meistern und gleichzeitig ihre Kräfte zu schonen. Das Resultat: Mehr Spaß, mehr Sicherheit und eine längere Ausdauer auf jeder Tour.
Das X-COADY 20 FS 7 ist nicht einfach nur ein verkleinertes Erwachsenen-Mountainbike. Eightshot hat viel Wert darauf gelegt, die Geometrie und die Komponenten optimal auf die Bedürfnisse von Kindern anzupassen. Der leichte Aluminiumrahmen ist robust und dennoch wendig, sodass dein Kind das Bike spielerisch kontrollieren kann. Die Sitzposition ist komfortabel und ergonomisch, was auch auf längeren Touren für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt.
Sicherheit und Performance Hand in Hand
Sicherheit steht bei Eightshot an erster Stelle. Das X-COADY 20 FS 7 ist mit hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet, die auch bei Nässe und Schmutz zuverlässige Bremsleistung bieten. Die kindgerechten Bremshebel sind leicht zu bedienen und ermöglichen eine präzise Dosierung der Bremskraft. So hat dein Kind in jeder Situation die volle Kontrolle über sein Bike.
Die 7-Gang-Schaltung von Shimano bietet eine breite Übersetzungsbandbreite, mit der dein Kind sowohl steile Anstiege als auch schnelle Abfahrten mühelos bewältigen kann. Die intuitive Bedienung der Schalthebel ermöglicht ein schnelles und präzises Wechseln der Gänge, sodass dein Kind immer den optimalen Tritt findet.
Die robusten Laufräder mit griffigen Reifen sorgen für optimalen Grip auf jedem Untergrund. Egal ob Waldwege, Schotterpisten oder flowige Trails – das X-COADY 20 FS 7 bietet deinem Kind die nötige Traktion und Stabilität für ein sicheres und unbeschwertes Fahrerlebnis.
Technische Details im Überblick
Komponente | Spezifikation |
---|---|
Rahmen | Aluminium, Fully |
Gabel | Federgabel mit Federweg |
Dämpfer | Luftdämpfer |
Schaltung | Shimano 7-Gang |
Bremsen | Hydraulische Scheibenbremsen |
Reifen | Stollenreifen für optimalen Grip |
Gewicht | Ca. 12 kg |
Für wen ist das Eightshot X-COADY 20 FS 7 geeignet?
Das X-COADY 20 FS 7 ist ideal für Kinder im Alter von ca. 5 bis 8 Jahren mit einer Körpergröße von ca. 110 bis 135 cm, die bereits erste Erfahrungen im Mountainbiken gesammelt haben oder den Einstieg in den anspruchsvollen Geländesport suchen. Es ist das perfekte Bike, um die Fähigkeiten deines Kindes weiterzuentwickeln, sein Selbstvertrauen zu stärken und ihm unvergessliche Abenteuer in der Natur zu ermöglichen.
Warum ein Fully für Kinder?
Ein Fully-Mountainbike bietet Kindern im Vergleich zu Hardtails einige entscheidende Vorteile. Die Vollfederung sorgt für mehr Komfort, Kontrolle und Sicherheit, insbesondere auf anspruchsvollem Gelände. Sie ermöglicht es Kindern, Hindernisse leichter zu überwinden, ihre Kräfte zu schonen und somit länger und mit mehr Spaß unterwegs zu sein. Darüber hinaus fördert ein Fully die Entwicklung der Fahrtechnik und das Selbstvertrauen im Umgang mit schwierigem Terrain.
Das Eightshot Versprechen: Qualität und Leidenschaft
Eightshot steht für hochwertige Kinder- und Jugendfahrräder, die mit viel Leidenschaft und Know-how entwickelt werden. Jedes Detail des X-COADY 20 FS 7 wurde sorgfältig durchdacht, um den Bedürfnissen junger Mountainbiker gerecht zu werden. Eightshot legt großen Wert auf Qualität, Sicherheit und Fahrspaß – damit dein Kind die Freiheit des Mountainbikens in vollen Zügen genießen kann.
Schenke deinem Kind das Abenteuer und die Freiheit, die es verdient. Mit dem Eightshot X-COADY 20 FS 7 wird jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eightshot X-COADY 20 FS 7
Ab welchem Alter ist das Eightshot X-Coady 20 FS 7 geeignet?
Das X-COADY 20 FS 7 ist ideal für Kinder im Alter von etwa 5 bis 8 Jahren, mit einer Körpergröße zwischen 110 cm und 135 cm.
Welche Vorteile bietet ein Fully-Mountainbike für Kinder?
Ein Fully (vollgefedertes) Mountainbike bietet mehr Komfort, Kontrolle und Sicherheit auf unebenem Gelände. Die Federung absorbiert Stöße und Vibrationen, wodurch das Fahren angenehmer und weniger anstrengend wird. Zudem verbessert es die Traktion und das Handling auf schwierigen Trails.
Wie schwer ist das Eightshot X-Coady 20 FS 7?
Das Gewicht des X-COADY 20 FS 7 beträgt ca. 12 kg.
Sind die Bremsen kindgerecht und leicht zu bedienen?
Ja, das X-COADY 20 FS 7 ist mit hydraulischen Scheibenbremsen ausgestattet, die eine zuverlässige Bremsleistung bieten. Die Bremshebel sind speziell für Kinderhände konzipiert und lassen sich leicht und präzise bedienen.
Kann mein Kind mit dem X-Coady 20 FS 7 auch bergauf fahren?
Ja, die 7-Gang-Schaltung von Shimano bietet eine ausreichende Übersetzungsbandbreite, um auch steile Anstiege mühelos zu bewältigen. Die intuitive Bedienung der Schalthebel ermöglicht ein schnelles und präzises Wechseln der Gänge.
Wo kann ich das Eightshot X-Coady 20 FS 7 am besten testen?
Am besten testet dein Kind das X-COADY 20 FS 7 bei einem unserer Händler vor Ort. So kann es das Bike ausprobieren und sich von der Qualität und dem Fahrspaß überzeugen. Alternativ kannst du auch eine Probefahrt vereinbaren.
Welche Wartungsarbeiten sind bei einem Fully-Mountainbike notwendig?
Wie bei jedem Fahrrad sollten die Bremsen, die Schaltung und die Reifen regelmäßig überprüft und gewartet werden. Insbesondere bei einem Fully ist es wichtig, die Federungskomponenten regelmäßig zu reinigen und zu pflegen, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Am besten lässt du das Bike einmal jährlich von einem Fachmann überprüfen.